Themen im Zyklus

Themen im Zyklus

Hormonbalance, Zykluswissen & TCM-Ernährung

Frauengesundheit und Verantwortung

Frauengesundheit und Verantwortung

Ich selbst habe gelernt Verantwortung für mich, meinen Körper und meine Gesundheit zu übernehmen. Es ist nicht immer leicht, aber niemand sonst steckt in deiner haut und niemand sonst trägt die Verantwortung für dich!

Kochtopf-Modell und Verdauung

Warum empfiehlt die TCM quasi „immer“ warum und gekocht zu essen? Und was ist so „schlecht“ an Joghurt, Milch, Brot und Rohkost? Durch das Kochtopf-Modell wird schnell klar, warum es wichtig ist warm und gekocht zu essen, um gesund zu bleiben. Darum geht‘s in dieser Folge.

Frühstück und Porridge

Ich persönlich habe fast 30 Jahre gebraucht, um zu einer gesunden Frühstücks-Routine zu kommen. Dabei hat mir die TCM Ernährung sehr geholfen. Es muss aber nicht immer der viel beschworene Porridge sein. Es geht auch anders. Hör in diese Folge rein und erfahre, was sich bei mir durch ein regelmäßiges Frühstück verändert hat.

Avocado und regionale Produkte

Wie kann ich es schaffen in der Küche mehr regionale Produkte zu verwenden und verstärkt auf die Saisonalität zu achten? Denn wir müssen unsere Perspektiven wechseln, um Mutter Natur etwas Gutes zu tun.

Organuhr und die Leber-Stunde

Was genau die Organuhr ist und was hinter diesem Konzept steckt, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Außerdem erkläre ich dir, was es damit auf sich hat, wenn du jede Nacht zur gleichen Uhrzeit wach wirst.

Was ist die TCM?

In diesen rund 15 Minuten bekommst du einen Überblick über das Konzept der TCM. Wie ist das mit Körper, Geist und Seele? Wie kommt die TCM zu einer Diagnose, wenn sie gar nicht IN den Körper schaut? Und welche Therapiemöglichkeiten bietet die TCM? All das erklär ich dir in dieser Podcast-Folge.

Wer bist du? Wer bin ich?

Die Antwort auf die Frage ist richtig schwierig auf den Punkt zu bringen. Denn ich bin in der weißen Zyklusphase eine andere Sandra, als in der violetten. Und auch das verändert sich im Laufe eines Lebens. Und das ist gut so!

innerer Herbst im Sommer

Erkennen, akzeptieren und annehmen ist oft der Schlüssel zu einer stabileren Mitte. Was meine ich damit? Das hörst du in dieser Podcast-Folge

Zyklus Tracking und Alltag

Alles in deinem Leben wird von deinem Zyklus und dem Hormonsystem beeinflusst.
Appetit, Essverhalten, Schlaf, Energie, Stimmung, Kreativität, sexuelles Verlangen, Produktivität, Bedürfnis nach Bewegung und Ruhe, Konzentrationsfähigkeit, Immunsystem, Stoffwechselprozesse usw.
Es ist also sinnvoll zu wissen, durch welche Phasen du gehst und welchem Rhythmus du folgst, oder? Erfahre mehr in dieser Podcast-Folge!

Pille und Wellen

Mit der Pille erlebst du keine Hormonwellen. „Eh gut so!“, denkst du dir? Weit gefehlt. Diese Wellen machen das Leben lebenswert und lassen es dich genießen. Meine Meinung zu Pille und Co hörst du in dieser Podcast-Folge.