Die 4 Zyklusphasen aus Sicht der TCM
Der weibliche Zyklus lässt sich anhand der hormonellen Vorgänge in 4 Phasen teilen: Menstruation, Follikelphase, Ovulation und Lutealphase. Außerdem gibt es noch das Konzept der 4 Jahreszeiten, um so auch die emotionale und mentale Ebene zu benennen. Und natürlich hat auch die TCM (die Traditionelle Chinesische Medizin) ein Art, die unterschiedlichen Phasen zu beschreiben. Wie? Das erfährst du in dieser Folge.
Wenn du Lust hast auf einen knackigen, unterhaltsamen und alltagstauglichen Überblick zum weiblichen Zyklus, dann sei beim nächsten Crashkurs-Termin dabei!
📅 Der nächste 2-Stunden Zyklus Crashkurs findet am Mo, 1.9.2025 von 19.00 bis 21.00 statt. Alle Ticket-Inhaber*innen bekommen danach auch die Aufzeichnung, die für 7 Tage zur Verfügung steht. Lass dir diese Abkürzung rein in die Zyklus-Welt nicht entgehen, denn in nur 2 Stunden erfährst du alles, was du wissen muss. Kompakt, alltagstauglich und mit viel Leidenschaft. So, wie du es aus dem Podcast gewohnt bist. Hier geht‘s zum Ticket.
Du hast Lust, tiefer in deine Zykluswelt einzutauchen? Dann sind vielleicht die 28 Tage - mein Online Gruppen Mentoring - etwas für dich. Das startet wieder am 17.9. Hier finest du alle Infos und die Anmeldung dazu: imzyklus.at/28-tage
👥 Gibt es etwas, was dein Leben schwer macht - und du damit nicht ernst genommen wirst? Dann lass uns reden. In meinen Beratungen hat alles Platz, auch wenn es dir schon einmal abgesprochen wurde oder du es dich nicht traust auszusprechen. Bei mir kannst du es. Schnapp dir ein kostenloses und zu 100% unverbindliches Erstgespräch.
Hier findest du die Übersicht zu meinen Angeboten: www.imzyklus.at/angebote
⭐️ Hat dir die Folge gefallen? Dann hinterlass eine Bewertung dort, wo du den Podcast gerade hörst und abonniere meinen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.
✨ „Themen im Zyklus“ - der Newsletter! Ergänzend zum Podcast gibt es nun auch einen Newsletter. Darin bekommst du rund alle 2 Wochen ergänzende Informationen, Zyklus-Tipps, Einblicke in Themen meiner Beratungen und vieles mehr. Abgestimmt und aufbauend auf die aktuellen Themen des Podcast. Hier kannst du dich dazu anmelden.
Kommentare
Neuer Kommentar