Themen im Zyklus

Themen im Zyklus

Hormonbalance, Zykluswissen & TCM-Ernährung

So habe ich mit der TCM Ernährung begonnen - Frühstück, Saisonales, Sauerteigbrot

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie beginnt man mit TCM-Ernährung im Alltag? Es gibt unzählige Bücher, Blogartikel, Podcasts zum Thema TCM Ernährung und man fühlt sich anfangs überfordert. In dieser Folge erzähle ich dir, wie ICH gestartet habe, warum das Frühstück für mich heute die wichtigste Mahlzeit ist und wieso ich mein Sauerteigbrot liebe. Doch bitte vergiss nicht: die passende TCM Ernährung ist ein individuelles Thema, denn wir alle sind anders.

Der perfekte Start ist übrigens die Dojo-Zeit - die Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten, wo der Fokus am Erde-Element liegt. Meine Sommer-Dojo-Zeit als flexibles Gruppen Online Programm beginnt wieder am 25. Juli und dauert 18 Tage. Hier findest du alle Infos und auch die Anmeldung dazu: www.imzyklus.at/dojo-zeit

Gibt es etwas, was dein Leben schwer macht? Wie zum Beispiel ein PMS-Blähbauch, Verdauungsstörungen, Schlafprobleme, Zyklusunregelmäßigkeiten, ein unerfüllter Kinderwunsch oder es gibt etwas, das du ändern willst? Dann lass uns reden. Vielleicht kann ich dich dabei unterstützen. Schnapp dir ein kostenloses und zu 100% unverbindliches Erstgespräch.

Hier findest du die Übersicht zu meinen Angeboten: www.imzyklus.at/angebote

⭐️ Hat dir die Folge gefallen? Dann hinterlass eine Bewertung dort, wo du den Podcast gerade hörst und abonniere meinen Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.

„Themen im Zyklus“ - der Newsletter! Ergänzend zum Podcast gibt es nun auch einen Newsletter. Darin bekommst du rund alle 2 Wochen ergänzende Informationen, Zyklus-Tipps, Einblicke in Themen meiner Beratungen und vieles mehr. Abgestimmt und aufbauend auf die aktuellen Themen des Podcast. Hier kannst du dich dazu anmelden.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.